Ein weit verbreitetes Problem
Überaktive Blase
- 17% der Frauen leiden an einer überaktiven Blase (ÜAB).1
- Weltweit sind das rund 300 Millionen Patientinnen.2
- In Österreich sind in etwa 800.000 Personen von einer ÜAB betroffen.3
Die National Association for Continence (NAFC) schätzt, dass etwa 17% der Frauen über 18 Jahre an einer überaktiven Blase leiden. Die Häufigkeit und die Schwere der ÜAB-Symptome nehmen mit dem Alter zu.
Vielfach wird die Krankheit von den betroffenen Frauen „passiv“ hingenommen und aus Scham verschwiegen. Oftmals ist auch die Therapie unzureichend. Mit FemPulse eröffnet sich erstmals die Möglichkeit, die Symptome effektiv zu lindern und damit zu einem aktiveren und selbstbestimmten Leben zurückzufinden.
Quellenangabe:
1 The National Association for Continence (NAFC)
2 American Urology Association (AUA)
3 Netdoktor.at